Am 22.09.2022 trafen sich rd. 20 AIV-Mitglieder und Gäste in der ALTEN SCHMIEDE des BOCKHORNER KLINKERWERKS in Bockhorn-Grabstede. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Geschäftsführer, Herrn Ernst BUCHOW, wurde zunächst bei einem Rundgang das Klinkerwerk besichtigt und in den Produktionsabläufen erläutert.
Der Ton wird an mehreren Standorten in der Region in Stärken von ca. 1,0 m abgebaut, zum Werk transportiert und dort relativ aufwendig, teils unter Beimischung anderer Substrate aufbereitet und schließlich in unterschiedlichen Produktionsverfahren zu Hochbau- und auch Pflasterklinkern diverser Formate und Farbgebungen in einem ca. 120 m langen, mit Gas betriebenen Ofen 5 Tage lang gebrannt.
Der Werkrundgang schloss mit einer Besichtigung des Mustergartens ab, in dem die reiche Palette sämtlicher BOCKHORNER Klinker übersichtlich demonstriert wird. Zurück gekehrt in die ALTE SCHMIEDE erfuhren wir in gemütlicher Runde bei Fast Food und Bier, Wein, Schorle und Wasser etwas über:
Zusammengefasst: Eine durchweg interessante Veranstaltung mit Informationen über ein seit Jahrhunderten auch in unserer Region produziertem und weit über deren Grenzen hinaus bekanntes und beliebtes Baumaterial. Der Oldenburger Architekten- und Ingenieurverein e.V. (AIV) bedankt sich bei den Informanden Herrn BUCHOW, Herrn KLEIMAKER sowie Herrn JÜRGENS.
Fotos: Manfred Jelken
OLDENBURGISCHER Architekten- und Ingenieurverein e.V.
Industriestraße 1g, 26121 Oldenburg
Telefon: 0151-61592813
E-Mail: aiv@aiv-oldenburg.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.