AIV vor Ort: Baustellenbesuch Sport- und Gesundheitsbad Flötenteich

Eine große Resonanz fand der oben genannte Baustellenbesuch bei den Mitgliedern. Deutlich über 30 Interessierte fanden sich am 03.04.2025 bei idealem Wetter auf der Baustelle im Stadtnorden ein.
Der Geschäftsführer Stephan Mix von dem mit der Planung seitens der Stadt Oldenburg/Bäderbetriebsgesellschaft beauftragten Architekturbüro geising + böker aus Vechta/Hamburg erläuterte die Konzeption und den Entwurf der neuen Sport- und Freizeitanlage. Diese wurde als Ganzjahresbad auf der Basis des Oldenburger Bäderstrategiekonzeptes von 2019 geplant und ersetzt quasi das bisherige, über 60 Jahre alte, Freibad am Flötenteich.

Wesentlicher Bestandteil der neuen Anlage ist ein Hallenbad mit neun 25 Meter-Bahnen und einem versenkbaren Steg in der Mitte des Sportbeckenbereichs, zwei Kurs- beziehungsweise Lehrschwimmbecken, ein Gesundheitsbad mit Solewasser, ein Physiotherapie-Angebot sowie Gastronomie. Ergänzt wird das Kombi-Bad durch einen Freibadbereich. Der verantwortliche Oberbauleiter des Projekts, Jan Brandes von der ausführenden Firma LUDWIG FREYTAG GmbH & CO. KG, erläuterte die baulichen Aspekte bei dieser Maßnahme und ging hierbei insbesondere auf gründungstechnische Problematik, aber auch auf die komplexe, hochkomplizierte und äußerst anspruchsvolle und damit sehr kostenintensive Schwimmbadtechnik ein.

Das Energiekonzept ist ein elementarer Bestandteil des Neubauprojektes. Es soll die Weichen dafür stellen, dass das Bad zu einem großen Teil aus regenerativen Energiequellen betrieben werden kann. Zur Stromerzeugung sollen Photovoltaikanlagen wesentlich beitragen. Ein wichtiger Schritt ist auch die laut einer Machbarkeitsstudie vielversprechende Nutzung von Geothermie aus einer Tiefe von etwa 1.000 Metern. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Stadt Oldenburg zu Beginn des Jahres 2024 die Erlaubnis erteilt, nach Erdwärme-Vorkommen zu suchen.

Die Fertigstellung des neuen Sport- und Gesundheitsbads ist für Frühsommer 2026 geplant. 
 

Fotos und Text: Manfred Jelken

Kontakt

OLDENBURGISCHER Architekten- und Ingenieurverein e.V.                                                        
Industriestraße 1g, 26121 Oldenburg  
Telefon: 0151-61592813
E-Mail: aiv@aiv-oldenburg.de 
 

                       Impressum I Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.